Das Team der Flüchtlingssozialarbeit
M. Strecker / Bereichsleiterin
- Traumapädagogik
- Xenologie
- interkulturelles Training
- Casemanagment
- Traumazentrierte Gesprächsführung
- Ressourcenorientierte Intervention
- Berufsorientierung und -wahl
- Kompetenzfestellungsverfahren
S. Elstner / Flüchtlingssozialarbeiter
-
Politische Bildung
-
Vergleichende Biografie- und Gesellschaftsforschung
-
Sprachen: Englisch fließend, Grundkenntnisse: Polnisch und Russisch
-
Interkultureller Ansatz
-
Kulturanthropologische und Ethnologische Kenntnisse
S. Schwabe-Keilig / Flüchtlingssozialarbeiterin
- Dipl. Heilpädagogin
- Gestalttherapeutin / -beraterin
- Verschiedene Auslandsaufenthalte, u.a. in Südamerika
- Kulturelle Kompetenzen
- Langjährige Beratungserfahrungen, u.a. mit psychisch erkrankten Menschen
A. Rentsch / Flüchtlingssozialarbeiterin
- Fallbetreuung und Netzwerkarbeit
- Langjährige Berufserfahrung in sozialen und sozialrechtlichen Beratungskontexten
- Vorsorgevollmacht und Betreuung
- Therapeutische Berufsausbildung
- Lange Reisen über mehrere Kontinente
- Berufliche Tätigkeiten im Ausland
J. Pietzsch / Flüchtlingssozialarbeiter*in
- Soziolog*in und Politikwissenschaftler*in
- Soziale Ungleichheitsforschung und Sozialstrukturanalyse
- Demokratieforschung
- Internationale Beziehungen
- Gender Studies
- Sozialphilosophie
- Ethnografie
S. Michalke / Flüchtlingssozialarbeiterin
- Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch
- Auslandsaufenthalt in Großbritannien
- Erfahrungen in Case Management und Onlineberatung
- Erwachsenenpädagogik (u.a. Kompetenzerwerb/-erfassung, Bildungsbiografien)
S. Otys / Flüchtlingssozialarbeiterin
- Heilerziehungspflegerin, Erzieherin und Sozialpädagogin B.A.
- Systemische Beraterin (in Ausbildung)
- Langjährige Erfahrungen im Sozialmanagement
- Kenntnisse über nationaler und internationaler Bildungskonzepte im Vergleich
- Kompetenzen in der Empirische Sozialforschung / Evaluationsmethoden
- IT-Kenntnisse (MS Office u.ä.)
- Vorliebe für Individualreisen in fremde Länder
- Naturverbundenheit