Das Team der Flüchtlingssozialarbeit

M. Strecker / Bereichsleiterin

  • Traumapädagogik
  • Xenologie
  • interkulturelles Training
  • Casemanagment
  • Traumazentrierte Gesprächsführung
  • Ressourcenorientierte Intervention
  • Berufsorientierung und -wahl
  • Kompetenzfestellungsverfahren

S. Elstner / Flüchtlingssozialarbeiter

  • Politische Bildung
  • Vergleichende Biografie- und Gesellschaftsforschung
  • Sprachen: Englisch fließend, Grundkenntnisse: Polnisch und Russisch
  • Interkultureller Ansatz
  • Kulturanthropologische und Ethnologische Kenntnisse

S. Schwabe-Keilig / Flüchtlingssozialarbeiterin

  • Dipl. Heilpädagogin
  • Gestalttherapeutin / -beraterin
  • Verschiedene Auslandsaufenthalte, u.a. in Südamerika
  • Kulturelle Kompetenzen
  • Langjährige Beratungserfahrungen, u.a. mit psychisch erkrankten Menschen

S. Otys / Flüchtlingssozialarbeiterin

  • Heilerziehungspflegerin, Erzieherin und Sozialpädagogin B.A.
  • Systemische Beraterin (in Ausbildung)
  • Langjährige Erfahrungen im Sozialmanagement
  • Kenntnisse über nationaler und internationaler Bildungskonzepte im Vergleich
  • Kompetenzen in der Empirische Sozialforschung / Evaluationsmethoden
  • IT-Kenntnisse (MS Office u.ä.)
  • Vorliebe für Individualreisen in fremde Länder
  • Naturverbundenheit

D. Pischtschan / Flüchtlingssozialarbeiterin

  • Diplom-Sozialpädagogin
  • Entspannungspädagogin
  • Langjährige Beratungserfahrungen (u.a. mit Menschen mit Behinderungen)
  • Ressourcenorientierte Beratung
  • Leidenschaft für‘s Reisen

T. Ranft / Flüchtlingssozialarbeiter

  • Russistik und Germanistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache B.A., Erwachsenenbildung M.A.
  • Spezialisierung im Bereich interkulturelle Kommunikation und Übersetzung Russisch-Deutsch
  • langjähriger Aufenthalt im post-sowjetischen Kulturraum als Kulturmittler
  • leidenschaftlicher Hobby-Musiker und Bergwanderer; Reisevorträge und Gästeführungen auf der Festung Königstein