Vollstationäre Pflege

Diakonisches Altenzentrum Graupa

Stadtnah im Grünen
Das 1997 errichtete Diakonische Altenzentrum der Diakonie Pirna befindet sich in ruhiger Lage zwischen Pillnitz und Pirna. Direkt hinter dem Haus lädt viel Grün zu Spaziergängen und zum Verweilen an der frischen Luft ein. Bewohner und ihre Angehörigen nutzen gern den fußläufig zu erreichenden Einkaufsmarkt oder besuchen die Kulturangebote der Wagnerstätten im Schloss Graupa. Der Obst- und Naschgarten, der sich an die Nordseite des Hauses anschließt, bietet Gelegenheit an sonnigen Nachmittagen im schattigen Grün auszuruhen und die Natur zu genießen.

Das Diakonische Altenzentrum hat eine Kapazität von 77 Plätzen. Auf drei Etagen bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in 16 Doppelzimmern und 45 Einzelzimmern ein gemütliches Zuhause. Alle Zimmer sind mit einem modernen Pflegebett, einer Rufanlage sowie mit Telefon- und Fernsehanschluss ausgestattet.

Als therapeutische Besonderheit bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern das Frühstück und Abendbrot in Form eines Büfetts mit einem abwechslungsreichen Angebot an. Eine bunte Palette an Betreuungsangeboten sowie tägliche Andachten, Gottesdiensten und Bibelstunden runden das diakonische Angebot ab. Für unsere dementen Bewohner wird in kleinen Gruppen eine für sie zugeschnittene Betreuung angeboten.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich bei uns zu Hause fühlen. Ganz bewusst verzichten wir deshalb auf eine volle Möblierung der Zimmer. So können die Zimmer individuell mit den eigenen kleinen Möbeln eingerichtet werden.

Unser Angebot

1997 wurde das Diakonische Altenzentrum Graupa als Neubau errichtet. Für 77 Heimbewohner stehen 45 Einbettzimmer, 16 Zweibettzimmer, ein Ausweich- und Gästezimmer sowie mehrere Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Alle Bewohnerzimmer sind wohnlich ausgestattet und besitzen eine Badzelle mit Waschbecken, WC und Dusche.

Pflege

Wir bieten pflegebedürftigen Menschen eine ganzheitliche Pflege rund um die Uhr an. Dabei arbeiten wir nach einem bedürfnisorientierten Pflegemodell, milieutherapeutisch und biographieorientiert. Grund- und Behandlungspflege gehören ebenso dazu wie die Aktivierung und Motivierung der Heimbewohner, um ihre Selbstständigkeit zu erhalten und Verlorengegangenes wieder zu fördern.

Therapeutische Angebote

  • Tägliche Beschäftigung und Betreuung wie Gedächtnistraining, Singen, Basteln, Sitztanz, Gymnastik
  • Angebot von Einkäufen, Frisör, Fußpflege (auch podologische)

Kulturelle Veranstaltungen

  • Regelmäßige Veranstaltungen, z. B. Ausstellungen mit Vernissagen, Konzerte, Vorträge, Feste, Jubiläen, Ausfahrten usw.

Diakonische Angebote

  • Tägliche Andachten, wöchentliche Bibelstunden, vierzehntägig Gottesdienst, seelsorgerischer Beistand und Sterbebegleitung je nach Bedarf
  • monatliche Gottesdienste mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Graupa

Hauswirtschaftliche Versorgung

  • Abwechslungsreiche, schmackhafte altersgerechte Speisen, auch Wunschessen und diätetisch durch unsere hauseigene Küche (vier Mahlzeiten, Diabetiker eine weitere in Form eines Spätstückes)
  • Tägliches Frühstücksbüffet von 7 bis 10 Uhr mit freier Auswahl
  • Tägliches Abendbrotbüffet von 18 bis 20 Uhr mit freier Auswahl
  • Regelmäßige Reinigung Ihrer Zimmer und der dazu gehörenden Naßzellen von unseren eigenen Mitarbeitern
  • Ihre persönliche Wäsche wird in unserem Haus gewaschen und instant gehalten.

Besuchszeiten

  • Montag bis Freitag:
    9–12 Uhr und 14–17 Uhr

  • Wochenende / Feiertag:
    14–17 Uhr

Unsere Angebote im Januar

Thema des Monats :
»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

Mittwoch, 01.01.2025
Wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern, Gästen der Kurzzeitpflege, Mieterinnen und Mietern, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Angehörigen sowie allen, die sich mit unserem Haus verbunden fühlen ein gesundes, hoffnungsvolles und mit freudigen Momenten behaftetes neues Jahr 2025.


Donnerstag, 02.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB1
15.45 Uhr Wissenswertes rund um die Wintersportarten

Freitag, 03.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB2
15.45 Uhr Bunter Wochenausklang: Jahresrückblick auf 2024/Wünsche für das neue Jahr
Montag, 06.01.2025
10.30 Uhr Besuch der Schüler der 7. Klasse des Evangelischen Schulzentrums
15.45 Uhr Einladung zum gemütlichen Spielenachmittag
 
Dienstag, 07.01.2025
10.30 Uhr Stunde der Gemeinde
15.45 Uhr Besuch der Sternensinger in unserem Haus

Mittwoch, 08.01.2025
10.30 Uhr „Winterrekorde“
15.00 Uhr Herzliche Einladung zum Geburtstag des Monats für die Jubilare der Monate November/Dezember mit einem gemütlichen Kaffeetrinken und einem bunten musikalischen Programm im Saal

Donnerstag, 09.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB1
15.45 Uhr Herzliche Einladung zur Bibelstunde

Freitag, 10.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB2
15.45 Uhr Ausstellungseröffnung mit Frau Reichelt: Patchworkarbeiten

Montag, 13.01.2025
10.30 Uhr Besuch der Schüler der 7. Klasse des Evangelischen Schulzentrums
15.45 Uhr Kreativer Nachmittag im Winter
 
Dienstag, 14.01.2025
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
15.45 Uhr Neujahrskonzert mit Katrin Wettin

Mittwoch, 15.01.2025
10.30 Uhr Schneemann bauen und Schneeballschlacht
15.45 Uhr „Winterzauber“

Donnerstag, 16.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB1
15.45 Uhr Eisbaden und andere eisige Freuden

Freitag, 17.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB2
15.45 Uhr Bunter Wochenausklang: Singend ins Wochenende

Montag, 20.01.2025
10.30 Uhr Sturzprophylaxe – Sport frei
15.45 Uhr Winterliche Gedanken
 
Dienstag, 21.01.2025
10.30 Uhr Stunde der Gemeinde
15.00 Uhr Waffelbäckerei und einem anschließenden Programm mit Herrn Lippert sowie Herrn Herzog im Wohnbereich 1

Mittwoch, 22.01.2025
10.30 Uhr Spuren im Schnee
15.00 Uhr Waffelbäckerei und einem anschließenden Programm mit Herrn Lippert sowie Herrn Herzog im Wohnbereich 2
 
Donnerstag, 23.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB1
15.45 Uhr Es war einmal…- so fangen alle Märchen an!

Freitag, 24.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB2
15.45 Uhr Bunter Wochenausklang: Kreatives Gestalten für den Lebensbaum

Montag, 27.01.2025
10.30 Uhr Sturzprophylaxe – Sport frei
15.45 Uhr Gemütlich zurückgelehnt…
 
Dienstag, 28.01.2025
10.30 Uhr Gottesdienst
15.45 Uhr Spielenachmittag zum Thema Winter

Mittwoch, 29.01.2025
10.30 Uhr „Schöne Wintertage…“
15.45 Uhr Herzliche Einladung zum Männerstammtisch
 
Donnerstag, 30.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB1
15.45 Uhr Eisige Welten mit Eiszapfen, Schneeflocken und Eishöhlen

Freitag, 31.01.2025
10.30 Uhr Geselliger Kegelvormittag WB2
15.45 Uhr Bunter Wochenausklang: Lieder im Winter

Einen Vordruck für den Heimantrag finden Sie hier

Anmeldung zur Heimaufnahme

Ärztlicher Fragebogen

L. Kleber

Lars Kleber
Bereichsleiter
 

MA DAZ

Thomas Theisen
Pflegedienstleiter
pdl-daz@diakonie-pirna.de

 

J. Linke

Jana Linke
Verwaltung
 

A. Karbe

Alice Karbe
Verwaltung
 

Diakonisches Altenzentrum Graupa

Kastanienallee 2 b
01796 Pirna, OT Graupa
Tel. 03501 543-0
Fax 03501 543-111
daz@diakonie-pirna.de


Sprechzeiten der Heimleitung / Verwaltung

Mo. 8.00-15.30 Uhr
Di.  8.00-18.00 Uhr
Mi.  8.00-15.30 Uhr
Do. 8.00-15.30 Uhr
Fr.  8.00-15.30 Uhr
 

Auf Karte anzeigen