Kurzzeitpflege

Betreutes Wohnen

Kurzzeitpflege bedeutet eine vorübergehende, teilstationäre Unterbringung, in der Regel bis zu 4 Wochen im Kalenderjahr. Im Anschluss kann eine Verhinderungspflege erfolgen.
In der Kurzzeitpflege des Diakonischen Altenzentrums Graupa können Menschen gepflegt und betreut werden, unabhängig von Religion und Weltanschauung, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Die Pflege ist Diagnosebezogen auf ihre persönlichen Bedürfnisse, Ressourcen und Defizite ausgerichtet. Bei Vorhandensein einer Pflegestufe unterstützt die Pflegekasse den Aufenthalt.

Kurzzeitpflege soll:

  • zur Aufrechterhaltung der häuslichen Pflege beitragen
  • für den Pflegebedürftigen ein gesicherter Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Pflege bzw. bis zur Aufnahme in eine vollstationäre Einrichtung sein
  • den Erhalt, die Wiedergewinnung und die Verbesserung einer möglichst selbstständigen Lebensführung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens fördern
  • pflegende Angehörige unterstützen und entlasten

Auf Grund unseres Einrichtungskonzeptes freuen wir uns, wenn Sie Ihren zeitlich befristeten Aufenthalt bei uns mit Vertrautem und persönlichen kleinen Dingen gestalten; nach Absprache sind Haustiere willkommen.

-----------------------------------------

Sie suchen einen Platz in unserer Kurzzeitpflege? Bitte wenden Sie sich an unser Aufnahmebüro. Mo.–Fr. 8.00–15.00 Uhr  / Tel. 03501 543-354

Im Herbst 2024 konnten wir einen besonders schönen Anlass feiern. Vor 20 Jahren wurde diese Kurzzeitpflege eröffnet. Pirna-TV stellt dies sehr schön in deren Film dar.