Projekt »Schublade auf – Vielfalt rein«

Motiv Schublade auf - Vielfalt rein, Flüchtlingssozialarbeit Diakonie Pirna

Schublade auf – Vielfalt rein: Gemeinsam mehr erleben!

Wir freuen uns, mit dem Projekt »Schublade auf – Vielfalt rein« eine weitere Möglichkeit für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben in und um Klingenberg zu schaffen. Unser Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenzubringen und so ein offenes Miteinander zu fördern.

Dafür bieten wir vielfältige Aktivitäten und Angebote an – von Kunst, Musik, Film und Sport bis hin zu Gesprächsrunden und Informationsveranstaltungen zu den Themen Migration und Integration. Besonders spannend ist unsere »Lebendige Bibliothek«, bei der Menschen ihre persönlichen Lebensgeschichten erzählen, anderen zuhören und miteinander ins Gespräch kommen können.

Ob Sie sich aktiv beteiligen, Ihre eigene Geschichte erzählen oder einfach neugierig sind – wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Projekts zu werden!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mitmachen? Dann kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

Integration Sachsen

Lebendige Bibliothek

Menschen statt Bücher!

Veranstaltung Lebendige Bibliothek Flüchtlingssozialarbeit Diakonie Pirna

Stellen Sie sich eine Bibliothek vor, in der Sie keine Bücher aus Papier, sondern echte Menschen »ausleihen«. In einem persönlichen Gespräch erzählen Ihnen Menschen aus der Region Geschichten aus ihrem Leben.

Kommen Sie vorbei, hören Sie zu, stellen Sie Fragen – und entdecken Sie neue Perspektiven!

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Samstag, 20.09.2025 von 10–14 Uhr
Kulturhof Klingenberg, Zum Weißeritztal 98/100

Zufahrt zum Veranstaltungsgelände über »An der Schäferei«

Julia Rüttnauer
Projektleitung
T 0162 2896352

Peter Zeipert
Projektassistenz
T 0151 55655064

projekt-fsa@diakonie-pirna.de