Home Offene Sozialarbeit Offene Sozialarbeit

Offene Sozialarbeit

Fotolia_74118640_S

Die Offene Sozialarbeit umfasst Aufgaben aus verschiedenen sozialen Arbeitsbereichen. Die Angebote der Offenen Sozialarbeit verstehen wir als wichtige Ergänzung zu den sogenannten Pflichtleistungen des Sozialstaates. Jeder Mensch, unabhängig seiner Herkunft und Religion kann diese Angebote in Anspruch nehmen.

Bereiche

Die Offenen Sozialarbeit ist in folgenden Bereichen aktiv:

Einrichtungen

In folgenden Einrichtungen finden Sie unsere Leistungen der Offenen Sozialarbeit:

  • Allerhand Gebrauchtwarenladen und Allgemeine Soziale Beratung im Diakonie Zentrum Neustadt
  • Allgemeine Soziale Beratung, Offene Behindertenhilfe und Flüchtlingsarbeit im Diakonie- und Kirchgemeindezentrum Pirna Copitz
  • Allgemeine Soziale Bratung und Offene Behindertenhilfe Außenstelle Ernst-Schneller-Str. 1 in Heidenau
  • Sozialer Möbeldienst Rottwerndorfer Straße 45 h in Pirna
  • Flüchtlingsarbeit mit Außenstellen in Königstein, Tharandt und Klingenberg
  • Mobile Soziale Beratung mit Standorten Bad Gottleuba, Dittersbach-Dürrröhrsdorf, Bad Schandau, Königstein, Rosenthal-Bielatal und Neustadt in Sachsen

Beratungsschwerpunkte

Spezielle Beratungsschwerpunkte sind u.a.:

  • Hilfestellungen bei Fragen zu ALG I und II
  • Informationen zu sozialrechtlichen Fragen
  • Hilfe beim Bearbeiten von Antragsformularen jeglicher Art
  • Überblick und Weitervermittlung an spezielle Beratungsdienste
  • Hilfestellungen in menschlichen und finanziellen Notsituationen

Fachbereichsleitung

A. Häcker

Annedor Häcker
Dipl. Pädagogin
Fachbereichsleiterin Offene Sozialarbeit

Rottwerndorfer Straße 45 h (gleiches Gebäude wie Sozialer Möbeldienst)
01796 Pirna
Tel. 03501 571577
Mobil 0157 85008419
annedor.haecker@diakonie-pirna.de
www.diakonie-pirna.de